08. September im Erholungshaus um 18 Uhr

Movimento

           „Französischer Charme“
Emmanuel Chabrier: Fête polonaise aus „Le roi malgré lui“  
Gabriel Fauré: Pavane op. 50
Camille Saint-Saëns: Introduction and Rondo capriccioso für Solo-Violine und Orchester
           „Magie Schottlands“
Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden"
Maxwell Davies: "An Orkney wedding, with sunrise".

Raphael Gisbertz, Violine
Axel Römer, Dudelsack
Silke Löhr, Leitung

Programmheft 
Gästebuch
Presse

(Foto: D. Roland)

09. November um 14.30 Uhr

Altenberger Dom

Jean Sibelius: Impromptu für Streichorchester
Antonín Dvořák: 9. Sinfonie "Aus der Neuen Welt"

Katharina Morin, Leitung

(Foto: Pauline Ballet)

Programmheft 
Presse

06. Dezember im Forum um 19.30 Uhr

Weihnachtsoratorium

"FÜR ALLE!" 

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Teil 1-3
Bayer Philharmoniker, l’arte del mondo, Bayer Blasorchester, Städtischer Chor Leverkusen, Abtei Chor Brauweiler

Das Projekt wird gefördert von Bayer Kultur.

Benjamin Bruns, Leitung

(Foto: Sara Schöngen)

Rheinische Post
Leverkusener Anzeiger

31. Dezember im Forum um 17 Uhr

Silvesterkonzert

"Con fuoco - feurig" 

Nino Rota: 3. Sinfonie
Francisco Tarrega: "Capricho árabe"
Joseph Haydn: Concerto for Mandolin and Orchestra sowie 
George Bizet: Auszüge aus Carmen Suite 1 und 2.
Alon Sariel, Mandoline
Katharina Morin, Leitung

Rheinische Post
Leverkusener Anzeiger

14. Februar 2025 im Forum um 19.30 Uhr

"Unvollendet?"

Franz Schubert: "Die Unvollendete"
Yoav Talmi: Elegy for Strings, Timpani and Accordion „Dachau Reflections“
Kurt Weill: 
Suite aus dem Wintermärchen "Der Silberseefür Orchester (Programmänderung)
mehr >

Jesús Ortega Martínez, Leitung

Rheinische Post

(Foto: Bob Stewart)

15. März in der Johanneskirche in Düsseldorf.

Sinfoniekonzert

Max Bruch: "Kol Nidrei" für Cello und Orchester
Antonín Dvořák: 9. Sinfonie "Aus der Neuen Welt"

Cosima Gietzen, Violoncello
Jesús Ortega Martínez, Leitung

Programmheft

(FotoBob Stewart)

Der Verein "Bayer-Philharmoniker Leverkusen e.V." vertritt, verwaltet und finanziert die Bayer-Philharmoniker in freier Trägerschaft.
Gerhard Wansleben, StD i.R. (Vorsitzender)     Christoph Müller (stellv. Vorsitzender)      Michaela Niklaus (Schriftführerin)      Gottfried Hallbach (Kassenwart)     Dietmar Kändler (Disponent)       Dr.Ellen Giebeler (Notenwart)      Benjamin Müllenmeister (Education)

©  Gerhard Wansleben, alle nicht gekennzeichneten Bilder von Heike Söth